Umstellung auf Pelletheizungen

Stand der Umstellung und der Kosteneinsparung der 2022 vom Gemeinderat beschlossenen Umstellung von Erdgas- auf Pelletheizungen in der Rennbuckelschule, dem Rathaus Stupferich sowie der Waldschule/Hardtwaldschule in Neureut 

Die Verwaltung wird um Auskunft gebeten: 

1. Wann wurden die einzelnen o. g. Maßnahmen in der Rennbuckelschule, dem Rathaus Stupferich sowie der Waldschule/Hardtwaldschule in Neureut durchgeführt, wann wurden sie beendet?  

2. Arbeiten die neu eingebauten Pelletheizungen zuverlässig oder müssen sie oft gewartet werden? Wie hoch sind die Wartungskosten pro Jahr für die einzelnen o. g. Anlagen? Bitte für jedes Jahr seit der Inbetriebnahme auflisten!  

3. Wie hoch sind die Kosten für Pellets und Erdgas pro Jahr für die einzelnen o. g. Anlagen? Bitte für jedes Jahr seit der Inbetriebnahme auflisten!  

4. Wie hoch waren die entsprechenden Kosten in den Jahren vor dem Umbau, also in den Jahren 2019, 2020, 2021 und 2022?  

5. Wie hoch waren die Kosten für Umbau und Ertüchtigung der Heizungsanlagen in der Rennbuckelschule, dem Rathaus Stupferich sowie der Waldschule/Hardtwaldschule in Neureut?  

6. Auf Basis der Antworten zu den Fragen 2., 3., 4. und 5., nach welcher Zeit wird sich der Umbau und die Ertüchtigung der einzelnen Heizungsanlagen in der Rennbuckelschule, dem Rathaus Stupferich sowie der Waldschule/Hardtwaldschule in Neureut amortisieren?  

Sachverhalt/Begründung  

Im Jahr 2022 beschloss der Gemeinderat die Modernisierung und die Umstellung der Erdgas-Heizungsanlagen auf Holz-Pellets-Heizung in der Rennbuckelschule, dem Rathaus Stupferich sowie der Waldschule/Hardtwaldschule in Neureut. Der wirtschaftliche Erfolg dieser Maßnahmen ist für die Bürger von Interesse, wollen sie doch wissen, ob ihre Steuergelder zum Wohle der Stadt ausgegeben werden.  

Teile diesen Beitrag um andere Personen zu informieren

Facebook
X
Telegram
WhatsApp
Email
LinkedIn
Threads
Print

Ähnliche Beiträge