E-Scooter-Chaos: Stadt soll die Verleiher in die Pflicht nehmen

Die AfD-Gemeinderatsfraktion fordert, die Stadt solle alle rechtlichen Möglichkeiten nutzen, um die Verleiher und Nutzer der E-Scooter in die Pflicht zu nehmen, damit die Fahrzeuge endlich ordnungsgemäß und nicht verkehrsbehindernd abgestellt werden. Sie hat einen entsprechenden Antrag gestellt. Wer kennt sie nicht, die achtlos im Weg abgestellten E-Scooter? Das sei gerade für Sehbehinderte eine große […]

Unfälle mit E-Scootern verhindern

Die AfD-Gemeinderatsfraktion fordert schon länger wirksame Maßnahmen Wie kann das verkehrsbehindernde Abstellen von E-Scootern verhindert, wie die Verursacher zur Rechenschaft gezogen werden? Die AfD-Fraktion fordert wirksame Maßnahmen und verweist auf ihre entsprechende Gemeinderatsanfrage vom Dezember. Immer wieder ist festzustellen, dass Nutzer Elektroroller am Ende der Mietdauer achtlos mitten auf Gehwegen, Radwegen, vor Türen und Einfahrten […]

Auch Fußgänger sind Verkehrsteilnehmer

AfD beantragt Verbot von E-Rollern und E-Bikes auf den Wegen städtischer Anlagen „Und weil das auch noch die schwächsten sind, bedürfen sie unseres besonderen Schutzes“, sagt Stadträtin Ellen Fenrich. Aus diesem Grund wird die AfD-Fraktion am 19.11. im Karlsruher Gemeinderat beantragen, die Nutzung der Wege in städtischen Grünanlagen für Spaziergänger und insbesondere für Kinder sicherer […]

Antrag: Änderung der Polizeiverordnung

Der Gemeinderat möge beschließen: Die Polizeiverordnung der Stadt Karlsruhe zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf öffentlichen Straßen und Anlagen und zur Abwehr von umweltschädlichem Verhalten (Straßen- und Anlagenpolizeiverordnung, StRAnlPolV) wird wie folgt bzw. sinngemäß geändert: § 4 Benutzung der Anlagenwege (1) Die Wege und Plätze in öffentlichen Anlagen dürfen benutzt werden von Fußgängerinnen […]