Wärmeversorgung der Karlsruher Haushalte unsicher

Die Bundes- und Landesregierung bereiten die Bürger auf mögliche Lieferengpässe bei der Gasversorgung vor. Viele Haushalte und Unternehmen in Karlsruhe werden über die Stadtwerke mit Fernwärme versorgt, die zum Teil durch den Einsatz von Erdgas-Kesseln erzeugt wird. Die Fernwärme erlebt zur Zeit einen ausgesprochenen Nachfrageboom, sodass die Zahl der insgesamt zu versorgenden Kunden in den […]

Wo werden all die E-Autos in Karlsruhe geladen?

Wo will die Stadtverwaltung die benötigten über 1.800 Standorte mit über 6.000 Ladesäulen in Karlsruhe bis 2030 bauen und mit Strom versorgen lassen um die Stromversorgung der bis dahin erwarteten 77.000 E-Fahrzeuge auf Karlsruhes Straßen sicherzustellen? Diesen Punkten geht die Fraktion der AfD in ihrer Anfrage an die Stadt nach.  In den BNN vom 14.06.2022 […]

Standorte für Ladestationen für E-Autos bis 2030

In den BNN vom 14.06.2022 ist unter der Überschrift: „Karlsruher E-Auto-Fahrer fordern dringend mehr Ladesäulen im öffentlichen Raum“ das von der Stadtverwaltung im vergangenen Jahr aufgesetzte Rahmenkonzept für den Ausbau der öffentlich zugänglichen E-Ladeinfrastruktur erwähnt.  Das Ziel: Die Ladeinfrastruktur soll entsprechend dem Bedarf und gemäß der Stadt- und Verkehrsplanung vorangetrieben werden. Das Rahmenkonzept geht davon […]

Öl-Embargo = kein Benzin?

7 Tage Deutschland, Ausgabe 22/22 des AfD-Wochenendpodcasts vom 03.06.2022 Warum die Zuwanderung von vermeintlichen Fachkräften uns allen nur viel kostet und der Wirtschaft gar nichts bringt, erklärt Joachim Paul, Landtagsabgeordneter in Rheinland-Pfalz und Mitglied im Bundesvorstand unserer Partei. Wenn fast 44 Prozent der arbeitsfähigen Afghanen, die in Deutschland leben, Hartz IV bekommen – bei den […]

Die Öl-Katastrophe!

7 Tage Deutschland, Ausgabe 20/22 des Wochenendpodcasts der AfD vom 20.05.2022 Min. 02:15 AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla schaut mit Sorge auf die Entwicklung der Preise im ganzen Land. Was kann sich Deutschland morgen noch leisten? Kann sich Deutschland morgen überhaupt noch etwas leisten? Die Preise klettern, die Energiesicherheit war noch nie so gefährdet wie in diesen […]

Umstellung auf Pellet-Heizungen beenden

Heizsysteme wie Pelletkessel werden vom Staat gefördert, denn der Brennstoff Holz gilt als ökologisch. Doch das bestreiten Experten seit langem – und nun rät das Umweltbundesamt vom Heizen mit Pellets & Co. ab. Das Bundesumweltamt plant einen Förderstopp für Pelletkessel und ähnliche Heizsysteme.  Holzeinzelfeuerungen wie zum Beispiel Kaminöfen sind laut Umweltbundesamt (UBA) seit Jahren eine große Quelle […]

Weiterbetrieb von Block 7 des Rheinhafen-Dampfkraftwerks

Durch die Einführung der CO2-Bepreisung, durch die endgültige Abschaltung aller deutschen Kernkraftwerke bis Ende des Jahres und durch die aufgrund des Krieges in der Ukraine geänderte Firmenpolitik von Gazprom ist der Erdgaspreis sehr stark gestiegen. Die in den letzten Jahren verlässliche Versorgung Deutschlands mit russischem Erdgas (zu ca. 60 %) ist nun als unsicher zu […]

Energiewende-Träume geplatzt

Was einige schon lange wussten, wurde jetzt, nach dem völkerrechts­widrigen Angriff Putins auf die Uk­raine, endlich offiziell zugegeben: Im Zuge der sog. Energiewende haben wir Deutsche uns von russi­schen Gas- und Öl­lie­ferung­en ab­hängig ge­macht. Nun müssen wir hoffen, dass diese nicht ausbleiben und den bitteren Preis dafür zahlen. Denn es war über Jahre offizielle Politik der […]

AfD gegen Stilllegung von Rheinhafendampfkraftwerk Block 7

AfD-Antrag gegen den von der Stadtverwaltung geforderten Entzug der wasserrechtlichen Erlaubnis von RDK 7 Die AfD-Fraktion im Karlsruher Gemeinderat ist gegen den von der Stadt Karlsruhe beantragten Entzug der wasserrechtlichen Erlaubnis für den Block 7 des Rheinhafendampfkraftwerks (RDK) im Jahr 2023 und hat für die Gemeinderatssitzung am Dienstag einen entsprechenden Änderungsantrag gestellt. „Seit 2014 sagen […]

Wir machen Erdgas-Autos CO2 neutral

Erdgas-Zapfsäulen (PNG) im Stadtgebiet auf Bio-Methan umstellen und so Erdgas-Autos praktisch CO2-neutral machen Im Stadtgebiet werden zwei öffentlich zugängliche Erdgas-Zapfsäulen von den Stadtwerken betrieben, an denen viele private Erdgas-Kfz regelmäßig tanken. Zudem gibt es im Besitz der Stadt und ihrer Beteiligungsgesellschaften viele Erdgas-Kfz. All diese Kfz könnten durch diese Umstellung ab sofort praktisch CO2-neutral fahren. […]

„Greta Thunberg kann CO2-Moleküle mit dem bloßen Auge erkennen!“

Popul. Aschermittwoch 2020

Der Populistische Aschermittwoch 2020 im gut gefüllten Karl-Benz-Saal in Karlsruhe Der Kreisverband der AfD hatte zusammen mit der Gemeinderatsfraktion gut organisiert: Zum traditionellen politischen Aschermittwoch, bei der AfD passenderweise „Populistischer Aschermittwoch“ genannt, kamen gleich vier Redner, davon zwei von außerhalb. Etwa 200 Interessierte hörten zu und geizten nicht mit Beifall. Mit „Liebe Populisten!“ hatte Marc […]

Kohle- und Kernkraftwerke gleichzeitig abschalten

Das obige Ziel verfolgten im Karlsruher Gemeinderat offensichtlich nicht nur die Grünen, sondern auch die KAL, Die Partei, die Linke und die SPD, wohl wissend, dass das gar nicht geht. Diese Parteien hatten gemeinsam Mitte Juli die Ausrufung des Karlsruher Klimanotstands durchgesetzt. Wir nahmen sie beim Wort und beantragten in der September-Sitzung, die größte CO2-Freisetzung […]

Bericht Themenabend „Klimanotstand und Ökodiktatur“, mit Marc Bernhard, 07.10.2019

Marc Bernhard sprach über „Klimanotstand und Ökodiktatur“ – rege Diskussionen folgten  Der erste Themenabend der neuen Karlsruher AfD-Gemeinderatsfraktion war ein voller Erfolg. Bis auf den letzten Platz war die Rheinstube der Badnerlandhalle besetzt. Viele interessierte Bürger – auch solche, die sich kritisch mit der „Alternative für Deutschland“ auseinandersetzen – fanden den Weg nach Karlsruhe-Neureut, um […]

„Es hat massive Auswirkungen auf unsere Arbeitsplätze“

MBernhard_FotoAfD_FraktionKA.jpg

Marc Bernhard informiert über die aktuelle Hysterie zum Thema Wetter Die AfD-Gemeinderatsfraktion Karlsruhe organisiert erstmals eine große Infoveranstaltung zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die Stadträte Dr. Paul Schmidt, Ellen Fenrich und Oliver Schnell laden dazu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 7. Oktober in die Rheinstube der Badnerlandhalle, Beginn 19 Uhr, ein. „Klimanotstand und Ökodiktatur“ […]

Rede zum Antrag für den übergangsweisen Weiterbetrieb des Kernkraftwerks Philippsburg

Karlsruhe, 24.09.2019 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, In drei Monaten verabschieden wir uns mit der Abschaltung von Philippsburg 2 in unserer Region und in Baden endgültig von der Kernenergie, der Karlsruhe viel verdankt: Ohne den Betrieb des Kernforschungszentrums seit Anfang der 60er Jahre und das dazugehörige Institut für […]