Kaiserstraße mit Fernwärmeleitungen planen!

AfD-Fraktion beantragt die Überarbeitung der Planung Die Fernwärme wird als wichtiger Bestandteil der Energiewende gesehen. Warum wurde sie dann nicht in der Planung zum Umbau der Kaiserstraße vorgesehen? Wenn es der Stadtverwaltung ernst mit dem Ausbau der neuen Heiztechnik wäre, dann müsse die Kaiserstraße zur Trassenführung mit berücksichtigt werden. „Durch den Umbau bietet sich die […]

Konsequenzen auch für Karlsruhe

Betriebsende für das KKW Neckarwestheim II – AfD-Fraktion warnt vor Konsequenzen auch für Karlsruhe Baden-Württembergs Stromerzeugung deckt nun nicht einmal mehr die Hälfte des eigenen Bedarfs Die Alternative für Deutschland (AfD) im Karlsruher Gemeinderat kritisiert die am 15.04.2023 erfolgte endgültige Abschaltung aller Kernkraftwerke in Deutschland scharf und warnt vor den Konsequenzen für die Region Karlsruhe […]

Fernwärmeleitungen mit einplanen

Antrag Thema: Überarbeitung der Leitungsplanung in der Kaiserstraße – Fernwärmeleitungen mit einplanen und verlegen Der Gemeinderat möge beschließen,  1. die Planungen für die Neuverlegung von Kanalisation und Leitungen in der Kaiserstraße so überarbeiten zu lassen, dass auch eine durchgängige, leistungsfähige Fernwärmeleitung berücksichtigt ist. 2. diese Fernwärmeleitung im Zuge der Erneuerung der Kaiserstraße mitverlegen zu lassen. […]

Polen bestellt 3 Kernkraftwerk-Reaktoren

Der Ministerrat hat offiziell die Entscheidung gebilligt, dass das erste Kernkraftwerk in Polen drei Westinghouse AP1000-Reaktoren verwenden wird – wobei das US-Unternehmen dies als einen „historischen Tag“ bezeichnet, da es beabsichtigt, eine Reaktorflotte in Mitteleuropa zu bauen. https://www.world-nuclear-news.org/Articles/Poland-s-government-confirms-Westinghouse-for-nucl

Japan setzt auf Kernenergie

Die japanische Regierung hat einen Plan verabschiedet, um den Betrieb bestehender Kernkraftwerke zu verlängern und veraltete Anlagen durch neue, fortschrittliche zu ersetzen. Der Schritt ist Teil einer Politik, die die globale Treibstoffknappheit nach der russischen Invasion in der Ukraine angeht und versucht, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen. https://www.world-nuclear-news.org/Articles/Japan-adopts-plan-to-maximise-use-of-nuclear-energ  

Stuttgarter Erklärung für den Weiterbetrieb unserer Kernkraftwerke

Aktuelle Information zur Stuttgarter Erklärung: Unterzeichnung ab sofort möglich 16. September 2022 Am 26. Juli 2022 haben 6 Professorinnen und 14 Professoren aus dem aktiven Dienst an deutschen Universitäten die untenstehende „Stuttgarter Erklärung“ beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Sie fordern darin den Weiterbetrieb der deutschen Kernkraftwerke über den 31. Dezember 2022 hinaus. Mit Schreiben […]